WLV-Running-Team geht beim Firmenlauf Ludwigsburg mit an den Start

  19.09.2025    WLV Ludwigsburg
Unter den 1200 Läufer:innen lief in diesem Jahr zum ersten Mal auch ein WLV-Team die rund 5,7 Kilometer lange Strecke des AOK Firmenlauf Lufwigsburg mit und sammelte viele Eindrücke aus der Läufer:innen-Sicht. Hier ein kurzer Erfahrungsbericht:

Bereits vor dem Lauf war die Stimmung im Innenhof des Residenzschlosses Ludwigsburg freudig und die Teilnehmer:innen gut gelaunt. Die Sonne schien und es war ein warmer Spätsommertag, perfekte Bedingungen für den Lauf mit über 1200 Läuferinnen und Läufern. Um das Verletzungsrisiko zu verringern und die Motivation zum Start zu steigern, gab es ein gemeinsames Aufwärmen mit der AOK Baden-Württemberg. Zur Musik wärmten sich viele Läufer:innen begeistert und dynamisch auf bis die letzten Sekunden vom Moderator runter gezählt wurden und der Startschuss letztendlich pünktlich um 18 Uhr fiel.

Die ersten Teilnehmer:innen preschten über den Start dem Führungsfahrrad hinterher. Durch die vielen Teilnehmer:innen zog sich der Start für alle einige Minuten hinaus, so dass auch das „WLV-Running-Team“ im hinteren Feld entspannt und voller Vorfreude auf die Strecke gehen konnte. Das Ganze wurde weiterhin vom DJ El Saltador begleitet, so dass im Startbereich eine ausgelassene Stimmung herrschte.

Der erste Abschnitt bestritten die Läufer:innen des „Lauf für ALLE“ und die des Hauptlaufes noch gemeinsam durch das blühende Barock und die Kürbisausstellung, bis die Läufer:innen der längeren Strecke zur Brücke abbogen, um über die Straße zum Favoritepark zu gelangen. Die Strecke verlief um den Park herum, dabei mussten die Läufer:innen einige Höhenmeter absolvieren. Zu Beginn war es noch recht schwer in dem Getümmel seinen Platz zu finden, da es so viele Teilnehmer:innen waren, doch nach den ersten Kilometern weitete sich das Feld und man konnte entspannt laufen. Auf der Strecke sah man immer wieder Teilnehmer:innen, die sich gegenseitig motivierten, auch die Streckenposten sowie Zuschauer:innen trugen die Läufer:innen mit ihren Motivationsrufen über die zu absolvierenden Kilometer.

Der letzte Teil erstrecke sich erneut durch den Garten des Schlosses um den großen Brunnen herum. Nun wusste man, es war nicht mehr weit. Trotz allem hatte es die kleine Steigung hoch zum Schloss noch einmal in sich. Doch sobald man durch die Tore im Innenhof des Schlosses das Ziel sah, konnten sich einige nochmal zu einem kurzen Schlusssprint motivieren. Auch Achim Seiter von „3komma8“, der die Veranstaltung moderierte, motivierte die Teilnehmer:innen auf den letzten Metern noch einmal besonders und begrüßte alle Läufer:innen namentlich im Ziel.

Nach etwa einer Stunde kamen auch die Letzten ins Ziel, alle mit einem Strahlen im Gesicht, dass sie es geschafft hatten. Wenn sie nicht gemeinsam ins Ziel liefen, warteten bereits die Kolleg:innen, um ihr Team mit anzufeuern und zuzujubeln. So wurden dann freudestrahlend die Teamkolleg:innen abgeklatscht, bevor sie sich die wohl verdiente Medaille holten.

Zur Stärkung nach dem Lauf versorgten sich die Teilnehmer:innen mit Obst und Getränken bei der Zielverpflegung, um im Anschluss daran die After-Run-Party zu genießen. Nach der Siegerehrung bei der die schnellsten Teams geehrt wurden, sorgte DJ El Satador weiterhin für gute Stimmung und Musik, welche einige Teilnehmer:innen sowie Zuschauer:innen zum Tanzen brachte.

So ging ein erfolgreicher Firmenlauf dem Ende zu und hinterließ bei den Läufer:innen den Vorsatz im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein und weitere Teammitglieder zu motivieren.