Rekordbeteiligung beim 40. Crosslauf der Schulen am Firstwald
Der Firstwald-Wanderpokal, 1981 von den Sportlehrern Horst Hirning und Roland Gschwind ins Leben gerufen, ist längst mehr als ein Sportwettbewerb – er ist Tradition, Identität und Gemeinschaftserlebnis. Was einst als Initiative einer Internatsschule begann, ist heute ein überregionales Schulsportfest, das Schülerinnen und Schüler aller Schularten zusammenbringt. Insgesamt neunzehn Grundschulen und weiterführende Schulen aus Mössingen, Tübingen, Balingen, Dusslingen, Ofterdingen und sogar Sachsenheim reisten an.
So startete der Tag mit dem Crosslauf der Grundschulen. Die evangelische Jenaplanschule hieß 200 Läuferinnen und Läufer willkommen die aus acht Schulen zu Gast waren. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Stefanie Pallas wurden die Läufe gestartet. Viele Glückliche Gesichter stärkten sich mit Äpfeln und Bananen nach dem Überqueren der Ziellinie. Die Ehrungen der schnellsten Läuferinnen und Läufer fand in der Aula der Jenaplanschule statt.
Um 13 Uhr begannen die Läufe der weiterführenden Schulen. Bereits ab 12 Uhr füllte sich der Campus merklich mit Gästen. Die weiteste Anreise hatten Schülerinnen und Schüler vom evangelischen Lichtenstern Gymnasium aus Sachsenheim. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleiterin Barbara Willenberg und motivierenden Worten von Schülersprecher Alexander Rall sowie dem Vorsitzenden der LG Steinlach-Zollen, Martin Grundmann heizte das Leistungsfach Sport den Läuferinnen und Läufern beim gemeinsamen Warm-up ordentlich ein.
Insgesamt wurden zwölf Wettkampfgruppen über Distanzen von ein bis fünf Kilometern gestartet. Dank der modernen Transponder-Zeitmessung erhält jede und jeder eine persönliche Urkunde mit exakter Zeitnahme. Neben den sportlichen Leistungen stand jedoch eines klar im Vordergrund: Fairness, Gemeinschaft und Freude an der Bewegung.
Ein echtes Highlight war erneut die Organisation: Unter Anleitung ihrer Sportlehrer:innen übernahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Firstwald-Gymnasiums vielfältige Aufgaben – von Streckenposten über Zeitmessung bis zur Versorgung. Damit lebt auch heute noch der ursprüngliche Gedanke der Gründer von 1981 weiter: einen Wettbewerb von Schüler:innen für Schüler:innen zu schaffen.
Kulinarisch sorgten das FirstCafé mit Waffeln und Snacks, die K2 mit Pommes und die JPS mit Hotdogs für beste Stimmung am Rande der Strecke. Überall spürte man den Stolz, Teil dieser besonderen Jubiläumsausgabe zu sein. Mit dem 40. Jubiläum ist einmal mehr klar geworden: Der Crosslauf am Firstwald ist aus dem Schulleben nicht wegzudenken – und ein starkes Zeichen dafür, wie sportliche Begeisterung verbindet.
Hinweis: Im Vorfeld der Jubiläums-Veranstaltung zum 40. Crosslauf der Schulen am Firstwald fand am 18. Juli 2025 mit Verbandstrainerin Jackie Haller und Landestrainer Christoph Thürkow eine Lehrer-Fortbildung unter dem Titel „Meine Schule: LÄUFT!“ in Mössingen statt. Die Leichtathletik Baden-Württemberg bedankt sich ganz herzlich bei Chef-Organisator Johannes Fritz und seinem Team für die überaus engagierte Arbeit! Wir freuen uns über viele weitere Crossläufe und eine rege Teilnahme der benachtbarten Schulen!