It`s like on the Catwalk – Fortbildung vom Marschieren zum Gehen
It`s like on the Catwalk – so ein amerikanischer Leichtathlet während der Masters-Weltmeisterschaften in Tampere (Finnland) zu unserer Referentin dieses Lehrganges. Es ist nicht nur wie auf dem Catwalk, es ist wie tanzen. Rhythmik, Kraft, Ausdauer, Technik und die Fähigkeit sich lange zu konzentrieren vereinen sich bei der leichtathletischen Disziplin Gehen.
Gehen ist keine Nebendisziplin der Leichtathletik, sondern gehört zur Leichtathletik, wie & Co. Das Gehen ist entgegen allgemeiner Meinung bereits im Kindesalter bestens geeignet. Auch wird die weitläufig verbreitete Meinung der Hüftschädigung immer wieder falsch wiedergegeben.
In diesem Lehrgang möchte unsere Referentin Antje Köhler eine Lücke in der Kinderleichtathletik (Kila) schließen. Gehen steht zwar im Wettkampfsystem der Kila, findet aber leider im Rahmentrainingsplan Kinderleichtathletik des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) keine Erwähnung. Gemeinsam sollen die Technik und die Regeln erlernen werden. Ebenfalls werden verschiedenen Spielformen vorgestellt, die für das Gehen geeignet sind.
In Bühlertal steht neben der Großsporthalle ein Gymnastikraum mit Spiegelwand zur Verfügung. Bei gutem Wetter kann das Programm nach draußen verlegen werden. Neben Getränken werden uns in einer kurzen Pause auch Brezeln vom TV Bühlertal bereitgestellt.
Programmablauf
45 Minuten Theorie
- Wettkampfregeln
- Vorstellung der Kräftigungsübungen
- Vorstellung der Beweglichkeitsübungen
- Vorstellung des Geher ABC
15 Minuten Pause, 120 Minuten Praxis
- Kräftigungsübungen
- Beweglichkeitsübungen
- Geher ABC
- Übung der Technik
Zur Referentin
Antje Köhler ist Fachoberlehrerin im Ruhestand. Ihr Fach waren u.a. Sport. Als ehemalige Langstreckenläuferin kam sie verletzungsbedingt zum Gehen. Im Mastersbereich hat sie sowohl national wie international Erfolge erzielt.
>> Jetzt anmelden zur Gehsport-Fortbildung in Bühlertal
Hinweis: Für alle Gehsport-Interessierten wird bei der Fortbildung Leistungssport Lauf am 15./16. Oktober an der Sportschule Schöneck ein ähnlicher Inhalt in Theorie und Praxis angeboten!