DM Halle Dortmund | Kugelstoß-Dominanz aus BW
Der Freitagabend in der Helmut-Körnig-Halle begann mit dem Kugelstoßen der Männer. Der Deutsche Meistertitel geht an Eric Maihöfer vom VfL Sindelfingen mit einer Weite von 20,37 Meter. Eric erreichte dabei mit drei gültigen Versuchen nicht nur den ersten Platz, sondern auch eine neue persönliche Bestleistung sowie die Leistungsbestätigungsnorm für einen Start bei der Hallen-EM. Die Silbermedaille geht ebenfalls an einen Athleten aus Baden-Württemberg, nämlich Silas Ristl, ebenfalls vom VfL Sindelfingen. Er wuchtete seine 7,26 Kilogramm schwere Kugel auf 19,68 Meter. Knapp am Siegertreppchen vorbei schrammte Tizian Lauria (VfL Sindelfingen) und wurde Vierter. Sein bester Versuch landete bei 19,10 Meter, außerdem gelang ihm damit eine neue Saisonbestleistung. Direkt dahinter auf Platz 5 lag Simon Bayer vom LAC Essingen. Simon hatte etwas Pech und hatte nur einen gültigen Versuch. Der eine gültige Versuch war 19,03 Meter weit. Ebenfalls Pech hatte leider Lasse Schulz vom TV Plieningen. Lasse gelang auch nur ein gültiger Versuch. Seine Kugel flog auf 17,26 Meter und brachte ihn auf Platz 12.
Das Kugelstoßen der Frauen verlief ganz zu Gunsten für Baden-Württemberg. Die Siegerin der Olympischen Spiele 2024, Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) sicherte sich auch hier den Deutschen Meistertitel. Ihr erster Versuch gelang ihr direkt so gut, dass er ihr den Sieg wie auch eine neue persönliche Bestleistung einbrachte: 20,27 Meter und damit aktuell zweitbeste Kugelstoßerin der Welt. Ebenfalls aufs Treppchen schaffte es Alina Kenzel vom VfB Stuttgart 1893. Alina erreichte mit einer Weite von 18,36 Meter die Bronzemedaille.
Im 3.000 Meter-Rennen der Männer ging Velten Schneider (VfL Sindelfingen) an den Start und erreichte den 5. Platz. Velten lief nach 7:57.96 Minuten über die Ziellinie und blieb damit nur vier Sekunden von seiner persönlichen Bestleistung entfernt.
Die 3.000 Meter der Frauen waren stärker mit Athletinnen aus Baden-Württemberg besetzt. Gleich fünf Athletinnen gingen hier an den Start. Ganz stark die Silbermedaille für Elena Burkard von der LG farbtex Nordschwarzwald. Elena kam nach 8:58.26 Minuten ins Ziel. Platz sieben ging an Tsambika Jäger vom LV Pliezhausen 2012. Sie erzielte eine Zeit von 9:23,17 Minuten und war nur knappe zwei Sekunden von ihrer Bestleistung entfernt. Leah Hanle vom TSV Holzelfingen erreichte mit einer Zeit von 9:41.18 Minuten den 15. Platz. Kim Bödli und Katharina Jaiser (beide VfL Sindelfingen) kamen leider nicht ins Ziel und schieden somit aus der Wertung aus.
Am Samstag startet Tag zwei der Hallen-DM um 11:40 Uhr mit den Halbfinals über 1.500 Meter der Frauen.
Die Live-Ergebnisse sowie den Link zum Livestream finden Sie hier.