Digitales Frauengespräch zum Thema Depressionen im Sport

  02.05.2025    WLV BW-Leichtathletik
Wie erkennt man Überlastungen und Depressionen bei Frauen im Sport? Was Sind die Hintergründe? Und wie kann Sport die mentale Gesundheit stärken? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die zweite Ausgabe der "Digitalen Frauengespräche" am 13. Mai.

Die Online-Veranstaltungsreihe „Digitale Frauengespräche“ wird in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal vom Württembergischen Landessportbund (WLSB) angeboten. Beleuchtet werden dabei aktuelle Themen für und von Frauen im Sport wie beispielsweise Sport in der Schwangerschaft, die Wichtigkeit von Schlaf für die Regeneration oder Symptome, Hintergründe und Lösungsansätze von Essstörungen bei Mädchen und Frauen. 

Am 13. Mai 2025 von 18 - 19 Uhr findet das nächste digitale Frauengespräch, diesmal zum Thema „Depressionen und Überlastung bei Frauen im Sport“, statt. 
Sportler:innen leben natürlich immer von den spezifischen technischen und athletischen Fähigkeiten in ihrer jeweiligen Disziplin. Doch für jede Art von Sport gilt eben auch: Spiele oder Wettbewerbe werden im Kopf entschieden. Doch auch die mentale Stärke von Sportler:innen reicht nicht endlos weit. Auch Athlet:innen erreichen irgendwann ihre Grenzen. Gehen sie darüber hinaus, kann es zu Überlastungssymptomen bis hin zu Depressionen kommen. Das digitale Frauengespräch am 13. Mai um 18.00 Uhr beleuchtet dieses wichtige Thema mit besonderem Blick auf den weiblichen Teil der Gesellschaft. 

Sport als Auslöser von Depressionen, aber auch als Mittel zur Bewältigung 
In ihrem Vortrag „Depressionen und Überlastung im Sport“ wird Mirjam Reidick erläutern, wie Sport bei Frauen nicht nur als Auslöser von Depressionen wirkt, sondern auch ein kraftvolles Mittel zu ihrer Bewältigung sein kann. Nach dem Impuls der Sportpsychologin und psychologischen Psychotherapeutin wird es einen Austausch und eine offene Diskussion zum Thema Depressionen im Sport geben. Es gibt viel Raum für die Fragen der Teilnehmenden.

Die Teilnahme an allen Frauengesprächen ist kostenfrei. Ihre/Eure Anmeldung (mit Kontaktdaten) sendet bitte direkt an veranstaltung(@)wlsb.de

WLSB / wlv