Baden-Württembergische Meisterschaften U18 und U20 im Hammerwerfen in Löffingen
h. Der Wurfplatz im Löffinger Haslachstadion war am vergangenen Wochenende Schauplatz der Baden-Württembergischen Meisterschaften im Hammerwerfen. Dabei kämpften die weiblichen und männlichen Jugendlichen der Altersklassen U 18 und U 20 der beiden Landesverbände um die Titel. Die Leichtathletikabteilung des TB Löffingen hatte kurzfristig die Veranstaltung organisiert und durchgeführt. Die aufwendige Disziplin konnte bei den vor 3 Wochen zuvor ausgetragenen Titelkämpfen in Langensteinbach nicht ausgetragen werden, da dort eine geeignete Wurfanlage mit Wurfplatz fehlt. Dabei wurde auch die renovierte Löffinger Anlage in größerem Rahmen eingeweiht. Die alte Schutzvorrichtung wurde vor 2 Jahren durch einen Sturm stark beschädigt und wurde mit erheblichem Aufwand gemäß den neuen Schutzvorrichtungen installiert.
In der männlichen U 20 setzte sich Max Schabel vom SV Thurn und Taxis Dischingen mit 55,06 Meter in seinem einzigen gültigen Wurf gegen den Favoriten Lukas Melzer von der LG Teck durch, der 14 Zentimeter weniger auf seinem Konto verbuchte. In der gleichen Altersklasse der weiblichen Jugend siegte die 19-jährige Hannah Melzer von der LG Teck mit 51,40 Meter vor der zwei Jahr jüngeren Magdalena Melzer von der LG Limes-Rems, die das 4 Kilogramm schwere Gerät auf 47,89 Meter drehte. Als beste badische Teilnehmerin sicherte sich Annalisa Körner von der LAG Obere Murg Bronze mit 41,06 Meter.
Noch weiter warfen in der U 18 die beiden Nachwuchskräfte der Hammerwurfhochburg LAG Obere Murg Jaron Wörner und Emil Kroner. Ersterer beschleunigte das 5 Kilogramm schwere Gerät auf 58,39 Meter, während Kroner auf 56,51 Meter kam. Als Dritter näherte sich Felix Netzer von der Spvgg Rommelshausen -LA Kernen mit 48,44 Meter der begehrten 50 Meter Marke. Bei den Mädchen U 18 warfen gleich 4 Athletinnen aus Württemberg über 40 Meter. Helena Hirlinger vom VFL Sindelfingen dominierte mit 47,66 Meter. Ihr am nächsten kamen Noemi Schreiber vom LAZ Ludwigsburg mit 43,32 Meter, Livia Neugebauer von der LG Leinfelden-Echterdingen mit 41,48 Meter und Alena Ott vom VFL Sindelfingen mit 40,90 Meter.
Im Rahmenprogramm der U 16 setzte sich Tim Heine vom VFB Gaggenau bei der M 15 mit 54,68 Meter an die Spitze, bei der M 14 Toni Kroner von der LAG Obere Murg mit 32,68 Meter. In der W 15 war Amelie Lorenz von der LG Filstal mit 38,28 Meter klar Beste vor ihrer Vereinskollegin Clara Fritze mit 35,03 Meter und den beiden Löffingerinnen Laura Hübsch mit 33,99 Meter und Nele Zahn mit 30,90 Meter. Eine Klasse für sich erwies sich in der ein Jahr jüngeren Klasse Lydia Maria Körner von der LAG Obere Murg, die das 3 Kilogramm schwere Eisenteil auf 37,11 Meter schraubte. Auf den weiteren Plätzen folgten Lina Walter von der LG Hohenlohe mit 28,34 Meter sowie Amelie Oschwald vom TB Löffingen mit 28,10 Meter.